Schmuckmaterialien

Schmuckmaterialien – Wasserfest und hypoallergen

Bei ParureParisienne konzentrieren wir uns auf die Herstellung von Schmuck, der langlebig und sanft zur Haut ist. Unsere Stücke sind so konzipiert, dass sie Wasser standhalten und auch bei täglichem Gebrauch ihre leuchtende Farbe behalten.

Die meisten unserer Kollektionen bestehen aus Edelstahl – allgemein als chirurgischer Stahl bezeichnet – und sind mit einer eleganten 18-Karat-Goldbeschichtung versehen. Wir bieten auch Stücke aus Sterlingsilber an, die für einen zeitlosen Glanz ebenfalls mit 18-Karat-Gold beschichtet sind.

Im Folgenden erfahren Sie, was unsere Ketten, Ringe, Armbänder und Ohrringe wasserfest macht und wie Sie Ihren ParureParisienne-Schmuck am besten pflegen, um Anlaufen und Verfärbungen zu vermeiden.


Was macht ParureParisienne-Schmuck wasserfest?

Edelstahl ist ein robustes und langlebiges Metall, das aufgrund seiner hypoallergenen Eigenschaften häufig in der Medizin verwendet wird. Es eignet sich perfekt für Ohrringe und Körperschmuck, da es empfindliche Haut nicht reizt. Edelstahl ist korrosionsbeständig und verfärbt sich bei Kontakt mit Wasser nicht. Daher eignet er sich ideal für den Alltag – auch unter der Dusche.

Unser vergoldeter Edelstahlschmuck ist zudem wasserbeständig. Das 18-karätige Gold wird mittels Ionenplattierung aufgetragen, wodurch eine starke Verbindung entsteht, die die Goldoberfläche strahlend und langlebig hält, ohne zu verblassen.

Sterlingsilber ist zwar ein hochwertigeres Metall mit schönem Glanz, aber empfindlicher als Edelstahl. Silber kann mit der Zeit durch Umwelteinflüsse anlaufen, daher verwenden wir für zusätzlichen Schutz eine Rhodiumbeschichtung . Diese verlangsamt das Anlaufen selbst bei Wasserkontakt. Sollte es dennoch einmal anlaufen, lässt es sich leicht mit einem Silbertuch oder einer Reinigungslösung wegpolieren. Unsere vergoldeten Silberstücke sind ebenfalls bis zu einem gewissen Grad wasserbeständig, die Goldschicht kann jedoch bei wiederholter Einwirkung allmählich verblassen.


Kann ich Schmuck von ParureParisienne im Meer tragen?

Ja! Edelstahlschmuck von ParureParisienne ist robust genug für das Schwimmen im Meer. Es wird zwar empfohlen, den Schmuck anschließend abzuspülen, um Salzrückstände zu entfernen, das Metall selbst ist jedoch beständig gegen Salzwasserkorrosion und Farbverlust. Dasselbe gilt für unsere vergoldeten Edelstahlartikel.

Sterlingsilberschmuck ist jedoch empfindlicher. Salzwasser kann das Anlaufen beschleunigen und die Vergoldung mit der Zeit abnutzen. Obwohl eine Rhodinierung einen gewissen Schutz bietet, sollten Silberstücke nicht regelmäßig im Meer getragen werden.


Ist Poolwasser sicher für meinen Schmuck?

Chlor kann Schmuckmaterialien beschädigen. Edelstahl , auch vergoldete Versionen, verträgt jedoch geringe Mengen Chlor, wie sie in privaten Pools oder Spas vorkommen. Spülen Sie Ihren Schmuck anschließend unbedingt mit chlorfreiem Wasser ab.

Sterlingsilberschmuck sollte vor dem Schwimmen in gechlorten Schwimmbädern abgelegt werden, da Chlor das Metall angreifen und die Vergoldung abnutzen kann.


Tipps, damit Ihr Schmuck immer optimal aussieht

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Kosmetika: Parfüms, Lotionen und Cremes können die Beschichtung beschädigen. Legen Sie Ihren Schmuck erst an, wenn diese Produkte getrocknet sind.
  • Legen Sie Ihren Schmuck beim Training ab: Schweiß kann die Oberfläche und den Tragekomfort beeinträchtigen. Legen Sie Ihren Schmuck daher vor dem Training ab.
  • Reinigen Sie Ihren Schmuck regelmäßig: Staub, Öle und Schmutz können ihn stumpf machen. Verwenden Sie schonende Reinigungsmethoden – Tipps finden Sie in unserem Schmuckpflegeratgeber .
  • Bewahren Sie Ihren Schmuck richtig auf: Bewahren Sie Ihre Schmuckstücke in einer geschlossenen Schachtel oder einem Beutel auf, um die Einwirkung von Luft und Licht zu minimieren, da diese das Anlaufen beschleunigen können.

Über andere Materialien

Einige Schmuckstücke von ParureParisienne enthalten Süßwasserperlen und Zirkoniasteine :

  • Süßwasserperlen haben eine natürliche, einzigartige Form und vertragen gelegentlichen Kontakt mit Wasser, auch Salzwasser. Chlor sollte jedoch vermieden werden, da es ihre Oberfläche beschädigen kann. Legen Sie Perlenschmuck vor dem Schwimmen ab.
  • Zirkoniasteine sind im Labor hergestellte Kristalle mit einer diamantenähnlichen Brillanz. Sie sind wasserbeständig und werden durch Wasser nicht beschädigt.
Zurück zum Blog